Geführte Stadttour

Lust, unser Widdern näher kennenzulernen? Wir bieten Infotainment auf höchstem Niveau!
Das Städtlein schaut auf eine bewegte und abwechslungsreiche Geschichte – begleiten Sie unsere Gästeführerin Claudia Rauth bei einem gemütlichen, gut verständlich und humorvoll aufbereiteten Stadtrundgang durch unsere verwinkelten Gässlein und erfahren Sie mehr von einer ersten Besiedlung der Gegend durch die Römer.
Tauchen Sie zudem ein in bewegte Zeiten in der Reformation, in der Widdern Spaltung, Leid und Zerstörung erfuhr und lassen Sie sich in kurzweiliger Redensart anschaulich aufzeigen, wie schließlich die Moderne im Jagsttal Einzug erhielt und dadurch die sich verändernden politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten auch die Widderner Alltagskultur maßgeblich veränderte.
Jagst

Die Jagst ist ein Mittelgebirgsfluss im Norden Baden-Württembergs und fließt durch unsere beschauliche Gemeinde. Neben dem Kocher und der Enz zählt die Jagst mit 190,2 km den drei größten Nebenflüssen des Neckars.
Kessach
Die Kessach verbindet Unterkessach mit Widdern, wo sie in die Jagst mündet. Der Bach misste ine Länge von 26,4 km.
Enge Gässchen im Stadtkern

Schlendern Sie durch enge Gässchen durch unsere verträumte Gemeinde
Fachwerk und schöne Vorgärten

Historische Bauweise, schön angelegte Vorgärten in direkter Nähe von Jagst und Kessach
