Willkommen in Widdern
Die Stadt Widdern ist eine kleine Gemeinde mit rund 2.000 Einwohnern an der Mündung der Kessach in die Jagst, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Gemeinden Möckmühl, Jagsthausen (bekannt durch die Festspiele in der Burg des Götz von Berlichingen) und Schöntal mit seiner berühmten Klosteranlage.
Zu Widdern gehört der Teilort Unterkessach (mit Volkshausen), der im Landeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" im Jahr 1991 die Goldmedaille und im Bundeswettbewerb die Bronzemedaille gewonnen hat.
Die kleinste Stadt Baden-Württembergs, Idylle par excellence, harmonisch eingebettet in die freundliche und waldreiche Natur des Jagst- und Kessachtals.
In unseren Tagen erinnert der Pfingstmarkt mit internationalem Holzfällerwettbewerb (Timbersport) an die lokalen Traditionen, ebenso wie das Seefest im Juni, das Forellenliebhaber aus der gesamten Region anlockt.
Fühlen Sie es beim Gang durch das Jagst- und Kessachtal, durch Wiesen, Wälder und Weinberge, beim Fischen oder beim Radeln auf dem Kocher-Jagst-Radweg oder dem Kessachtalradweg.
Zum Abschluss ein Viertele Jagsttäler in den gemütlichen Wirtschaften.
Widdern, ein Ort für Menschen, die mit sich und der Natur etwas anzufangen wissen.
Ein bisschen Biss in die Beschaulichkeit bringt die Kleinkunstbühne im Kaisersaal.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Stadtverwaltung Widdern
Auf einen Blick!
Aufstellung von Bebauungsplänen nach § 13b BauGB
10.12.2019: Der Gemeinderat der Stadt Widdern hat am 04.12.2019 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan “Hagenbusch - 2. BA/Kirchsteige“, "Stäfflensäcker" und „Steinenkreuz“, im ... [mehr]
Öffnungszeiten des Rathauses über die Feiertage
10.12.2019: Das Bürgerbüro ist am 23. und 27. Dezember geöffnet. Am 30. Dezember bleibt das Rathaus geschlossen. Im neuen Jahr sind wir ab dem 2. Januar wieder für Sie da. [mehr]
Sachstand zur Wilhelm-Frey-Halle
31.10.2019: Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Sanierung der Wilhelm-Frey-Halle befindet sich in den letzten Zügen. Der Neubau des Vereinszentrums für Jugend- Soziales und Senioren wird Anfang 2020 ... [mehr]
Das Volksbegehren "Rettet die Bienen!" ist angelaufen. Erfahren Sie hier mehr über dieses Thema.
24.09.2019: Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens Artenschutz - „Rettet die Bienen“ über das „Gesetz zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und ... [mehr]
Veranstaltungshinweise
Wir stellen vor
Rothe´s Angelgeschäft
-> Verkauf von Angelutensilien für den Kleinbedarf, wie z. B. Haken, Würmer, Angelfutter, Köder und Maden. [mehr]