Kindergarten Zwergennest
(07943) 8669
E-Mail:
Der Kindergarten "Zwergennest" stellt sich vor:
HALLO, wir sind ein eingruppiger Kindergarten mit einer am Vormittag verlängerten Gruppe, das heißt wir haben Montag bis Freitag von jeweils 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr durchgehend geöffnet. Unser Kindergarten liegt verkehrsberuhigt umgeben von ganz viel Natur. Wir haben einen großen Hof zum spielen, einen Garten mit Spielgeräten und Wasserlauf sowie unser Wäldchen. Vom Dorf unten führt eine Treppe hoch zum Kindergarten. Viele unserer "Zwerge" können somit ganz allein in den Kindergarten kommen. Im Kindergarten arbeiten eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin. Platz haben wir für 15 Kinder. Die Eltern können jeden Tag aufs Neue zwischen zwei Abholzeiten wählen, einmal 12.30 Uhr und 14.00 Uhr. Die zukünftigen Kindergartenkinder haben die Möglichkeit uns einmal im Monat in unserem Mini-Club zu besuchen und somit die Einrichtung vor Eintritt kennen zu lernen.
Tagesablauf:
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
|
7.00 - 9.00 Uhr |
Ankommen und Freispielzeit |
||||
9. 00 Uhr |
Morgenkreis: |
||||
anschließend |
Bewegungsangebot in der Gesamt- oder Kleingruppe |
Angebot in altersspezifischen Kleingruppen |
9.20 Uhr: Musikschule Müslitag Kochtag |
||
anschließend |
Freispielzeit, Garten, Hof, Spaziergang, ... |
||||
12.00 Uhr |
Mittagskreis: |
||||
12.25 Uhr |
Die 12.30 Uhr-Kinder ziehen sich an |
||||
12.30 Uhr |
1. Abholzeit für die 12.30 Uhr-Kinder |
||||
anschließend |
Freispielzeit |
||||
14.00 Uhr |
2. Abholzeit für die 14.00 Uhr-Kinder |
Kindergartengebühren:
-> Die Gebühren gelten von 01.09.2020 bis 31.08.2021. - Es handelt sich um Monatsgebühren.
Verlängerte Öffnungszeit (inkl. Getränke und Mittagessen, aber ohne Nachmittagssnack):
• Betreuungskosten für Kinder über 3 Jahren:
- für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind unter 18 Jahren im Haushalt 203,00 €
- für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren im Haushalt 167,00 €
- für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren im Haushalt 125,00 €
- für ein Kind aus einer Familie ab vier Kindern unter 18 Jahren im Haushalt 67,00 €
• Betreuungskosten für Kinder unter 3 Jahren:
- für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind unter 18 Jahren im Haushalt 392,00 €
- für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren im Haushalt 300,00 €
- für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren im Haushalt 218,00 €
- für ein Kind aus einer Familie ab vier Kindern unter 18 Jahren im Haushalt 111,00 €
Historischer Hintergrund:
Wie alles begann...
Das Gebäude wurde 1952 erbaut und diente bis 1972 als Schulhaus. Dann stand es als Bürgerhaus der Öffentlichkeit zur Verfügung. 1993 zog der Kindergarten mit 14 Kindern in Teile des Erdgeschosses ein. Ein Jahr später wurde mit viel Aufwand damit begonnen, den naturnahen Garten mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern und des Kindergartenpersonals anzulegen. 1996 wurde das Bürgerhaus von innen renoviert. Die letzten Veränderungen wurden 1998 vorgenommen, als das Bürgerhaus eine neue Küche bekam. Lage/Umfeld des Kindergartens Der Kindergarten befindet sich oberhalb des Ortskerns in naturnaher Umgebung. Zu erreichen ist er über eine schmale Straße oder einen Fußweg mit Treppe.