Dienstleistungsverzeichnis

Lebenslagen

Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen

Dienstleistungsverzeichnis
Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen

Die nach dem Denkmalschutzgesetz geschützten Kulturdenkmale erfasst das Landesamt für Denkmalpflege in einer Denkmalliste.

Die Aufnahme eines Kulturdenkmals in dieser Liste hat deklaratorische Bedeutung, das heißt, ein Kulturdenkmal ist bereits geschützt, bevor es in dieser Liste geführt wird.

Aufgeführt wird in der Denkmalliste:

  • Kurzbezeichnung des Kulturdenkmals
  • Lage
  • charakteristische Merkmale (warum das Objekt denkmalwürdig ist)
  • gegebenenfalls der Tag der Eintragung

Voraussetzungen

Ein Kulturdenkmal wird in die Denkmalliste aufgenommen:

  • automatisch durch die zuständige Stelle
  • oder wenn jemand die Eintragung verlangt, z.B. der Eigentümer oder die Eigentümerin und es die nötige Denkmaleigenschaft nach dem Denkmalschutzgesetz hat.

Zuständige Stelle

das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart

Verfahrensablauf

Die Denkmalliste kann von jedem eingesehen werden, der ein berechtigtes Interesse darlegt.

Als Eigentümer können Sie die Eintragung formlos beantragen. Sie werden dann auf die Rechte und Pflichten hingewiesen, die der Besitz eines Kulturdenkmals mit sich bringt.

Sie erhalten eine schriftliche Benachrichtigung, wenn Ihr Antrag Erfolg hatte.

Fristen

Informationen zu Fristen können Sie bei der zuständigen Stelle erfragen.

Erforderliche Unterlagen

Fotos (innen/außen), Pläne (soweit vorhanden).

Bitte geben Sie den Grund für Ihren Antrag an (Eigentümer, Kaufinteressent, Kauf, Verkauf...)

Kosten

Keine

Bearbeitungsdauer

Hinweise zur Bearbeitungsdauer können SIe bei der zuständigen Stelle erfragen.

Vertiefende Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Stelle.

Hinweise

Bitte einreichen: Fotos (innen/außen), Pläne (soweit vorhanden).

Bitte geben Sie den Grund für Ihren Antrag an (Eigentümer, Kaufinteressent, Kauf, Verkauf...)

Rechtsbehelf

Den Rechtsbehelf können Sie bei der zuständigen Stelle erfragen.

Rechtsgrundlage

Freigabevermerk

LRA HN

Verwandte Lebenslagen

Schutz von Kulturdenkmalen