Sie wollen verreisen oder auch nur ein Paket von der Post abholen?
Wir erläutern, wie Sie einen Reisepass oder einen Ausweis beantragen können und was zu tun ist, wenn Sie umziehen, einen Ausweis verlieren oder sich Ihr Name ändert.
Jeder Deutsche, der mindestens 16 Jahre alt ist und der Meldepflicht unterliegt oder sich überwiegend in Deutschland aufhält, ist verpflichtet, einen gültigen Personalausweis zu besitzen (Ausweispflicht).
Wer einen gültigen Reisepass besitzt, kommt der Ausweispflicht ebenso nach. Auf Antrag ist ein Personalausweis auch für deutsche Staatsangehörige auszustellen, die jünger als 16 Jahre sind.
Deutsche Staatsangehörige müssen bei Grenzübertritten ein Passdokument wie beispielsweise einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen. Mit dem deutschen Reisepass können Sie ohne Visum in über 170 Staaten reisen.
Bitte beachten Sie, dass Ausweise und Pässe nicht verlängert werden können und Sie rechtzeitig vor dem Ablauf des Gültigkeitsdatums ein neues Dokument beantragen.
Verwandte Leistungen
eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
Personalausweis - Adresse ändern
Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
Reisepass - Wohnortänderung beantragen
Verwandte Lebenslagen