Dienstleistungsverzeichnis

Lebenslagen

Kinderferienprogramm 2025

Veranstaltungen
Kinderferienprogramm 2025
Kinderferiengm_2025.png
Datum
31. Juli 2025
Donnerstag 12:00 Uhr

2025

Kinderferienprogramm

Liebe Eltern, liebe Kinder,

die Sommerferien rücken näher – und damit auch wieder die schönste Zeit im Jahr: Zeit zum Spielen, Entdecken, Ausprobieren und einfach mal abschalten!

 

Auch in diesem Jahr haben wir als Stadt Widdern gemeinsam mit vielen engagierten Vereinen, Organisationen und freiwilligen Helferinnen und Helfern ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Mit viel Herzblut und Ideenvielfalt ist ein Angebot entstanden, das für jedes Kind etwas bereithält – sei es kreativ, sportlich, handwerklich oder voller Abenteuer in der Natur.

 

Das Programm startet in diesem Jahr ab dem 30. Juli 2025. Wir freuen uns sehr, wenn viele Kinder daran teilnehmen und unvergessliche Ferienerlebnisse mit nach Hause nehmen.

 

Bitte beachten Sie:
Anmeldeschluss ist der 28. Juli 2025.
Alle Informationen zu den einzelnen Programmpunkten und zur Anmeldung finden Sie im Anschluss.

 

Ein großes Dankeschön gilt allen Vereinen und Beteiligten, die mit ihrem Einsatz dafür sorgen, dass wir Kindern in Widdern diese besonderen Ferienmomente ermöglichen können.

 

Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern eine tolle Zeit, spannende Begegnungen und vor allem ganz viel Spaß beim diesjährigen Kinderferienprogramm!

 

Mit freundlichen Grüßen
für die Stadt Widdern

 

Günter Vogel
Stellvertretender Bürgermeister

Hinweise an Eltern und Kinder

Anmeldung

Sucht euch die Veranstaltungen aus, an denen ihr teilnehmen wollt, und füllt den Anmeldebogen vollständig aus. Diesen gebt ihr dann bis Montag, 28.07.2025 im Rathaus ab und bringt die Gebühr für die ausgesuchten Programmpunkte mit. Anmeldungen, die ohne die entsprechende Gebühr abgegeben werden, werden NICHT berücksichtigt!

Sind Allergien oder sonstige gesundheitliche Beeinträchtigungen bekannt, müssen diese unbedingt auf dem Anmeldebogen vermerkt werden. Die Anmeldungen werden – wie gewohnt – nach Häufigkeit der Anmeldung eines Teilnehmers berücksichtigt. Die Teilnahmeplätze werden nach Eingangsdatum der vollständigen Anmeldung vergeben. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Die Teilnahme kann in begründeten Fällen von den Veranstaltern abgelehnt werden.

 

Jede Anmeldung muss von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden! Das ist aus versicherungs- und haftungsrechtlichen Gründen wichtig. Ohne Unterschrift wird die Anmeldung nicht berücksichtigt.

Mit der Anmeldung eines Ferienprogrammpunkts erfolgt automatisch die Zustimmung zur Veröffentlichung der Bilder im „Widderner Blättle“.

Versicherung

Für alle Teilnehmer am Kinder- und Jugendferienprogramm (Veranstalter, Betreuer, Kinder)

hat die Stadt Widdern eine Haftpflicht- und Unfallversicherung abgeschlossen. Eingeschlossen in die Versicherung ist auch das Wegrisiko zu den Veranstaltungen. Die Aufsichtspflicht der ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter und Helfer erstreckt sich nur auf

die Dauer der Veranstaltung. Darüber hinaus obliegt die Aufsichtspflicht den Eltern.

Kosten/ Rückerstattung

Die Kosten werden von den Vereinen selbst und von der Stadtverwaltung Widdern getragen.

Zudem wird ein einmaliger Unkostenbeitrag pro Kind und Programmpunkt erhoben. Das Geld wird zurückerstattet, wenn das Kind rechtzeitig, spätestens jedoch am Tag vor der jeweiligen Veranstaltung abgemeldet wird oder es zur Teilnahme nicht zugelassen werden kann. Andernfalls wird die Teilnehmergebühr nicht mehr zurückerstattet.

 

Die ehrenamtlichen Helfer opfern für ihre Veranstaltung meist einen Urlaubstag.

Es ist sehr enttäuschend, wenn angemeldete Kinder nicht kommen und eine Veranstaltung gegebenenfalls deswegen ausfallen muss. Bitte unterstützen Sie die Bereitschaft der Helfer und sorgen Sie mit dafür, dass die Kinder die Veranstaltung, für die sie angemeldet sind, besuchen.

Absage

Wenn Ihr Kind an einer Veranstaltung nicht teilnehmen kann, geben Sie bitte möglichst bald im Rathaus Bescheid (Tel.: 06298 / 9247-0), damit wir den Veranstalter rechtzeitig informieren können.

Marco_Stolz_Eventmanagement.jpg

Marco Stolz

Event und Kulturmanagement
stolz@widdern.de+49 176 808 755 34
Jetzt kontaktieren
Marco_Stolz_Eventmanagement.jpg

Marco Stolz

Event und Kulturmanagement
stolz@widdern.de+49 176 808 755 34
Jetzt kontaktieren
Datum
31. Juli 2025
Donnerstag 12:00 Uhr
Passende Downloads
Kinderferienprogramm 2025
Anmeldung Kinderferienprogramm
Zu den Downloads