Ausstellung Hans Georg Pflüger
Poesie des Augenblicks – Haiku- und Makrofotografie
Den Auftakt für das Ausstellungsjahr 2019 im Widderner Heimatmuseum macht der Bad Wimpfener Künstler Hans Georg Pflüger mit seinen stimmungsvollen, in der Natur entstandenen Fotoarbeiten. Dabei lädt er den Betrachter ein, das rationale Studium einer Fotografie zu durchbrechen, sich emotional berühren und sich zu einem individuellen sinnerfüllten Ereignis führen zu lassen und sich gleichsam in die Dimension von Zeit und Licht hininzuspüren.
Entstanden ist diese Form der fotografischen Begegnung in der Beschäftigung Pflügers mit der Philosophie und der Poetik des Haiku. Diese Form der japanischen Wortkunst möchte die Zeit anzuhalten, zur Ruhe finden, die Konzentration auf das Augenblickliche richten. Das Ziel in der Foto-Arbeit ist ein Zustand der Begeisterung, der Ergriffenheit und der emotionalen Übereinstimmung.
Der Betrachter taucht in die Welt von Eindeutigkeit und Geheimnis ein, entdeckt visuell und erfährt schließlich persönliche Zufriedenheit. Ein Bild soll unsere Aufmerksamkeit so lange binden, bis jeder selbst zu einer emotionalen Stellungnahme gelangt ist und letztlich persönliche Zufriedenheit erfährt.
