Dienstleistungsverzeichnis

Lebenslagen

Anzeige des Sterbefalls

Lebenslagen
Anzeige des Sterbefalls

Wenn der Sterbefall eingetreten ist, muss der Tod von einem Arzt oder einer Ärztin festgestellt werden. Das ist die Leichenschau. Der Arzt oder die Ärztin stellt eine Todesbescheinigung aus, die zur Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt benötigt wird. Dort wird der Sterbefall beurkundet.

Für die Anzeige des Sterbefalls sind außerdem erforderlich:

  • Geburtsurkunde
  • Ehe- oder Lebenspartnerschaftsurkunde der letzten Ehe oder Lebenspartnerschaft
  • gegebenenfalls ein Nachweis über die Auflösung der Ehe oder Lebenspartnerschaft (Scheidungsurkunde oder Sterbeurkunde)
  • Personalausweis

der verstorbenen Person. Bei fremdsprachigen Urkunden und Urteilen ist eine von einem vereidigten Übersetzer oder einer vereidigten Übersetzerin gefertigte Übersetzung beizufügen.

Vertiefende Informationen

Todesfall anzeigen

Freigabevermerk

15.06.2023 Sozialministerium Baden-Württemberg

Verwandte Leistungen

Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
Sterbeurkunde beantragen
Todesfall anzeigen

Verwandte Lebenslagen

Anzeige des Sterbefalls
Bestattung von Fehl- und Totgeburten
Bestattungsarten
Checkliste zur Bestattung
Friedhofs- und Grabwahl, Grabpflege
Organspende als Verfügung zu Lebzeiten
Überführung