Dienstleistungsverzeichnis

Lebenslagen

Familie in der Gesellschaft

Lebenslagen
Familie in der Gesellschaft

Die Familie ist ein grundlegender Bestandteil jeder Gesellschaft. Die Rolle und Zusammensetzung von Familien hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, was zu einer größeren Vielfalt an Familienformen geführt hat. Die traditionelle Familie besteht aus einem Paar, das verheiratet ist oder in einer festen Beziehung lebt, sowie gemeinsamen Kindern. Daneben werden als Familienformen zum Beispiel Patchworkfamilien, alleinerziehende Elternteile und Regenbogenfamilien genannt.

Freigabevermerk

16.04.2025 Justizministerium Baden-Württemberg

Verwandte Leistungen

Beistandschaft des Jugendamts anfragen
Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
Eheschließung anmelden
Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beantragen
Kündigung während der Pflegezeit beantragen
Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
Lebenspartnerschaft - Aufhebung beantragen
Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
Sorgeerklärungen abgeben
Trennungsunterhalt beantragen
Unterhaltsvorschuss beantragen
Vaterschaft - Feststellung beantragen
Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
Verfahrens- oder Prozesskostenvorschuss des Ehegatten oder Lebenspartners beantragen

Verwandte Lebenslagen

Checkliste zur Heirat
Familie in der Gesellschaft
Heirat
Lebenspartnerschaft - Rechtslage bis zum 30.09.2017
Nach dem Ja-Wort
Standesamtliche Zeremonie
Verlobung
Weiterführende Informationen und Links