Norbert Heuser ist Sprecher des Bundes der Wasserstoffregionen (BdWR)
Heilbronn/Berlin, 21. Oktober 2025 – Der Bund der Wasserstoffregionen (BdWR) hat in Berlin Norbert Heuser (60), Landrat des Landkreises Heilbronn, einstimmig zu einem von drei Sprechern gewählt. Er wird Nachfolger von Landrat Jürgen Müller (Kreis Herford). Damit komplettiert ein erfahrener Wasserstoffexperte und engagierter Befürworter des Aufbaus einer „grünen Energiekette“ die Leitung des bundesweiten Zusammenschlusses regionaler Wasserstoffinitiativen übernommen.
Heuser ist neben seiner Tätigkeit als Landrat seit zwei Jahren auch Wasserstoff-Koordinator der Region Heilbronn-Franken sowie seit 2023 Sprecher der Arbeitsgruppe Wasserstoff in der Metropolregion Stuttgart. In seinem neuen Amt beim BdWR ist er mitverantwortlich für die Repräsentation der Mitgliedsregionen, die strategische Weiterentwicklung des BdWR sowie die Budgetplanung und Entscheidungen über den Ressourceneinsatz. Heuser nahm in seiner neuen Funktion beispielsweise am 30. September 2025 beim H₂-Fachdialog in Heilbronn teil, bei dem sich zahlreiche Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik trafen.
Kooperation statt Konkurrenz bringt uns nach vorne
„Wir müssen das Tempo beim Thema Wasserstoff hochhalten und anderen Regionen ihre Erfolge gönnen“, betonte Heuser beim H₂-Fachdialog. „Nur wenn wir voneinander lernen und von Konkurrenz zu echter Kooperation kommen, können wir Lösungen entwickeln, mit denen Deutschland seinen Vorsprung im Bereich Wasserstoff behält und weiter ausbauen kann.“
Wie weit Deutschland – und insbesondere die Region Heilbronn-Franken – beim Thema Wasserstoff bereits ist, zeigte auch ein neuer Imagefilm der von Heuser mitinitiierten H₂ IMPULS-Initiative, der dem Publikum bei der Veranstaltung erstmals präsentiert wurde.
Mit der Wahl Heusers setzt der BdWR auf einen engagierten, gut vernetzten Macher aus der kommunalen Praxis. Er lebt vor, wie sich die Interessen der Regionen gegenüber der Bundespolitik vertreten und der Aufbau einer flächendeckenden Wasserstoffwirtschaft aktiv mitgestalten lassen.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zum Bund der Wasserstoffregionen sowie zur H₂ IMPULS-Initiative der Region Heilbronn-Franken finden Sie unter www.bund-wasserstoffregionen.de
Infokasten BdWR
Der BdWR vereint aktuell über 30 Wasserstoffregionen in Deutschland. In dem Zusammenschluss engagieren sich (Ober-)Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Landrätinnen und Landräte sowie der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Ziel ist es, Erfahrungen aus den Regionen zu bündeln, den politischen Austausch zu stärken und den Aufbau einer dezentralen Wasserstoffwirtschaft voranzubringen.


