Kirchweih 2024 in Widdern
Ein Tag voller Genuss, Spaß und regionaler Vielfalt!
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, verwandelt sich Widdern in einen bunten Festplatz mit Highlights für Groß und Klein. Ab 11 Uhr könnt ihr euch auf eine vielseitige Schlemmermeile in der Dreschhalle freuen, bei Kaffee und Kuchen in der Wilhelm-Frey-Kulturhalle entspannen oder die regionalen Spezialitäten auf dem Markt im Museum im alten Bahnhof entdecken.
Kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Tag voller kulinarischer Genüsse, Spiel und Spaß für die ganze Familie!
Regionalmarkt bei der Kirchweih:
Entdeckt regionale Vielfalt!
Auf unserem Regionalmarkt im Museum im alten Bahnhof erwartet Euch ein breites Angebot an regionalen Spezialitäten und handgemachten Produkten.
- Feinsten Honig, fruchtige Marmeladen, knackige Nüsse sowie edle Liköre und Schnäpse direkt von heimischen Produzenten kaufen.
- Regionale Weine und frische Nudeln sowie Eier runden das kulinarische Angebot ab.
- Handgemachte Dekorationen, individuelle Schmuckstücke, liebevoll gestaltete Handarbeiten und stilvolle Bekleidung bieten das perfekte Mitbringsel oder Geschenk.
Kinderfußball-Spieltag des Württembergischer Fußballverband e.V
Zeitraum: 9.30 Uhr bis ca. 17.15 Uhr
Ablauf:
09.30 Uhr - 12.30 Uhr - Turnier der F-Jugend
13.30 Uhr - 17.0 Uhr - turnier der E-Junioren und E-Juniorinnen / sowie Bambini
Zusatzprogramm:
- HOFFEXPRESS
- Hüpfburg
- Fußballdart
- Wissensspiele
- Tischkicker
- Torwand
- Schussgeschwindigkeitsanlage
- Hoffi der Elch
Ab 8.30 Uhr Verpflegung am Sportheim:
Kaffee & Tee / frische Waffeln / belegte Brötchen und Brezeln / kalte Getränke

Verkaufsoffener Sonntag bei der Baumschule Heckmann
Am verkaufsoffenen Sonntag der Baumschule Heckmann erwartet Euch ein Tag voller Genuss und Entdeckungen:
- Genießt Kaffee und Kuchen von der Evangelischen Kirche.
- Stöbert durch den kleinen Herbstmarkt auf dem Hof und entdeckt saisonale Angebote.
- Die große Obstausstellung bietet eine Vielfalt an alten und neuen Obstsorten – inklusive Obstverkostung, bei der Ihr die Sorten direkt probieren könnt.
- Und für den Hunger zwischendurch gibt es leckere Essen und Getränke, perfekt für eine kleine Stärkung.
Details
- Dreschhalle (Speis & Tank)
inkl. Zelte auf dem Festplatz - Wilhelm-Frey Kulturhalle (Kaffee & Kuchen)
- Museum im alten BHF (Regionalmarkt)
- Baumschule Heckmann (Verkaufsoffen)
- Sportplatz (Jugendfußball & TSG Hoffenheim)
Wir bieten eine große Auswahl an Getränken an.
In unseren Veranstaltungsorten findet sich für fast jeden Gaumen etwas.
Pommes Frites und Chicken-Nuggets.
Wildmaultaschen
TTC Toast (vegetarisch)
Grillwürste
Neuer Wein
Spanferkel & Würstchen mit Kartoffelsalat
Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck
Kürbiscremesuppe
Semmelknödel mit Pilzsauce
Seelen & Sekt
Waffeln
Getränke
Kaffee & Kuchen
Kaffe & Kuchen
Sowie Würstchen
Mit der Linie 11 kommt ihr ans Ziel, bitte beachtet die aktuellen Fahrgastinformationen, des HNV.
Mit der Bahn bis Möckmühl, dann weiter mit dem Bus (Linie11) bis nach Widdern (Kirche). Bitte beachten Sie die Fahrgastinformationen der DB und des HNV
49.316406, 9.421786
Bitte beachten Sie die ausgewiesenen Parkplätze.
ab 11:00 Uhr beginnt die Bewirtung
Ja, es stehen in ausreichendem Umfang Toiletten bereit. (Barrierefrei)
Wenn Sie brav sind gerne.
Vor Ort gibt es keine Möglichkeit zur Aufbewahrung von Wertsachen oder Gegenständen.
Bitte beachten Sie die ausgewiesenen Parkplätze!
Sitzplätze sind ausreichend vorhanden. Wir haben eine Bestuhlung in der Dreschhalle sowie zwei externen Zelten sowie in der Wilhlem-Frey Kulturhalle.
Ja, die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Wir bieten ausreichend überdachte Sitzmöglichkeiten.
Festplatz
Teilnehmende Vereine und Organisationen
