Seit 2002 ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz in Artikel 20a verankert. Damit wurde eine lange Diskussion über den Rang des Tierschutzes im Verfassungsgefüge abgeschlossen.
Dieses Kapitel soll Sie über grundlegende rechtliche Aspekte der Tierhaltung aufklären. Diese beinhalten sowohl Mindestanforderungen an die Haltung, weiterführende Informationen in Leitlinien als auch Pflichten zur Registrierung einer Tierhaltung, Dokumentationspflichten und Hinweise zu Impfungen und Meldepflichten.
Bei konkreten weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an das für Ihren Wohnort zuständige Veterinäramt.
Rechtsgrundlage
Verwandte Leistungen
Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
Tierquälerei anzeigen
Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
EU-Heimtierausweis (Pet Passport) beantragen
Reiseverkehr - mit Heimtieren einreisen
Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten Genehmigung
Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen
Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten beantragen ("Schächten")
Verwandte Lebenslagen
Allgemeines und Rechtliches zur Tierhaltung
Fischerei und Jagd
Heimtierhaltung
Nutztierhaltung
Weiterführende Links