Im Rahmen der Förderprogramme von Bund und Land können Sie beim Bau oder Erwerb von Wohneigentum unterstützt werden. Auch wenn Sie bestehenden Wohnraum ändern, erweitern oder modernisieren wollen, gibt es Fördermöglichkeiten.
Die sozial ausgerichtete Wohnraumförderung des Landes umfasst neben der sozialen Mietwohnraumförderung vor allem Fördermöglichkeiten einkommensschwächerer Haushalte mit mindestens einem Kind für selbst genutztes Wohneigentum sowie für Modernisierungsmaßnahmen von Wohnungseigentümergemeinschaften.
Als privater oder gewerblicher Bauherr können Sie über verschiedene Datenbanken das für Sie passende Förderprogramm herausfiltern. Diese sind unten unter dem Reiter "Vertiefende Informationen" verlinkt.
Checklisten zur effektiven Finanzierungsplanung Ihres Bauvorhabens bieten Ihnen die KfW Förderbank und der Verbraucherzentrale Bundesverband .
Vertiefende Informationen
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
- UM | Förderprogramme
- KEA BW | Förderdatenbank
- Zukunft Altbau |Eigentümer
- Verbraucherzentrale BW
- Wohnraumförderung: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Freigabevermerk
16.05.2025 Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg und Umweltministerium Baden-Württemberg
Verwandte Leistungen
Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
Wohnraumförderung - Förderung von Wohnungseigentümergemeinschaften beantragen
Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
Denkmalschutz - Steuerliche Förderung beantragen
Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik - Förderdarlehen beantragen
Wohnungsbauprämie beantragen
Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
Förderung für Energieberatung bei Wohngebäuden beantragen
Wohnraumförderung - Modernisierungsförderung im Mietwohnungsbestand beantragen
Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien - Förderung beantragen
Arbeitnehmer-Sparzulage beantragen
Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
Verwandte Lebenslagen
Abbruch einer baulichen Anlage
Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen
Baufinanzierung und Förderungen
Denkmalschutz und Denkmalpflege
Planung und Vorbereitung des Bauvorhabens
Umbau - Sanierung - Modernisierung
Vergabe der Straßennamen und Hausnummern
Versicherungen während der Bauphase
Vom Bauantrag bis zum Richtfest